Feuerwehrführung
-
Joachim Straub
Amtszeit: seit Februar 2004
Jahrgang: 1962
Familienstand: Verheiratet / 1 Kind
Beruf: Techn. Angestellter
Dienstgrad: Hauptbrandmeister
In der Feuerwehr seit: Wiernsheim-Pinache seit 1980, Keltern seit 1989
Historie: Stv. Abteilungskommandant Ellmendingen 1995 bis 2000. Stv. Kommandant Keltern 2000-2004
Sonstige Funktionen: Mitglied im Feuerwehrverband Enzkreis
Wie kam er zur Feuerwehr: durch seinen Vater -
Uwe Renninger
Amtszeit: seit März 2008
Jahrgang: 1965
Familienstand: Verheiratet / 2 Kinder
Beruf: Maschinenbaumeister / SIFA
Dienstgrad: Oberbrandmeister
In der Feuerwehr seit: Jugendfeuerwehr seit 1978, aktiv seit 1984
Historie: Abteilungskommandant Dietlingen von 1990 bis 2020
Sonstige Funktionen: -/-
Wie kam er zur Feuerwehr: durch FreundePatrick Wurster
Amtszeit: seit März 2011
Jahrgang: 1980
Familienstand: Verheiratet / 2 Kinder
Beruf: Installateur- und Heizungsbauermeister
Dienstgrad: Oberbrandmeister
In der Feuerwehr seit: Jugendfeuerwehr seit 1990, aktiv seit 1998
Historie: Abteilungskommandant Weiler von 2005 bis 2015
Sonstige Funktionen: Ausbilder für Truppmann und Truppführer
Wie kam er zur Feuerwehr: durch seinen Vater -
Ehren-Kommandant Martin Kohle
Amtszeit Kommandant: März 1974 bis Februar 1989
Ehrenkommandant: seit 1992
Jahrgang: 1939
Beruf: selbstständig
In der Feuerwehr seit: aktiv von 1957 bis 1991
Rang: Hauptbrandmeister
Historie:
-> Altersmannschaft seit 1991
-> Feuerwehrehrzeichen in Silber März 1982
-> Feuerwehrehrenzeichen in Gold März 1988
-> Leistungsabzeichen GoldEhemaliger Kommandant Volker Bischoff
Amtszeit: März 1989 bis Februar 2004
Jahrgang: 1958
Beruf: Techn. Angestellter
In der Feuerwehr seit: aktiv von1977 bis 2005, Jugendfeuerwehr von 1972 bis 1977
Rang: Hauptbrandmeister
Historie:
-> Mitglied der Techn. Einsatzleitung Enzkreis von 1996 bis 2006
-> Beisitzer im Ausschuss des Feuerwehrverband Enzkreis von 2000 bis 2005
-> Verleihung des Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber 2003